News|Pop/Rock
28. November 2022 Open Exchange am SONIC MATTER Festival
Zürich - Rote Fabrik, 4. Dezember 2022, 13 Uhr
Der Open Exchange gibt Raum, zentralen Themen des SONIC MATTER Festivals in Gesprächen nachzuspüren. Er bietet den teilnehmenden Künstler:innen ein Forum zum Austauschen und steht auch dem Publikum zur Teilnahme offen. In diesem Jahr steht das Thema Archiv im Zentrum. Dabei können Fragen zur Sprache kommen, wie: Was ist ein Archiv? Wozu dient es? Wie arbeiten Künstler:innen mit Archiven? Welche Voraussetzungen muss ein Archiv erfüllen, um ephemere Kunstformen wie Musik zu konservieren? Wer entscheidet, was in ein Archiv aufgenommen wird und wer legt die Kriterien dafür fest? Wie werden Archive zugänglich gemacht und für wen?
Seit seiner Gründung im Jahr 2018 hat sich SONART bemüht, die Archive, die es im Zuge der Fusion geerbt hat (d. h. die Archive der STV, von denen die ersten aus dem frühen 20. Jahrhundert stammen), aufzuwerten.
Dank der Partnerschaft mit der HKB (Hochschule der Künste Bern) und der BCU (Bibliothèque Cantonale et Universitaire de Lausanne konnten) diese Archive aufgewertet werden und sind nun für ForscherInnen zugänglich.
Es ist daher naheliegend, dass wir dieses Thema in Zusammenarbeit mit dem Sonic Matter Festival im Rahmen der Veranstaltung OPEN EXCHANGE behandeln wollten.
Die Veranstaltung wird in englischer Sprache abgehalten.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich.