News
27. Februar 2025 Update zum Projekt «Honorarempfehlungen»
SONART arbeitet seit einiger Zeit mit Hochdruck an der Entwicklung von Honorarempfehlungen für selbständigerwerbende Musiker*innen. Das Ziel ist es, für alle Musiksparten – basierend auf den Kernkompetenzen von SONART – einheitliche Standards zu schaffen, die die vielfältigen Tätigkeiten in den Bereichen «Kreation» und «Interpretation» abdecken.
SONART als Berufsverband sieht es als seine Aufgabe, die wesentlichen Rahmenbedingungen für eine zukünftig existenzsichernde Einkommenssituation von Musikschaffenden festzulegen. Diese Honorarempfehlungen sollen als Grundlage für die Berechnung von Honoraren dienen, die es ermöglichen, Berufsauslagen und Lebenskosten zu decken sowie eine angemessene soziale Absicherung zu gewährleisten.
Nach Abschluss der Konsultation bei Partnerorganisationen hat SONART die kritischen Rückmeldungen gründlich geprüft und sowohl im Vorstand als auch in Zusammenarbeit mit Partner*innen intensiv diskutiert. Seit November 2024 wird zudem eine externe Projektleitung eingesetzt, die zusammen mit der zuständigen Arbeitsgruppe und dem Vorstand die finale Ausarbeitung und Optimierung der Empfehlungen vorantreibt. Daraus resultierte eine überarbeitete Fassung, die derzeit in ausgewählten verbandsinternen und externen Interessensgruppen diskutiert wird. Auch diese Rückmeldungen werden sorgfältig geprüft und es werden gegebenenfalls weitere Anpassungen vorgenommen. Über den weiteren Fahrplan wird der Vorstand in seinen nächsten Sitzungen entscheiden. Selbstverständlich informiert SONART fortlaufend über die aktuellen Entwicklungen. Vielen Dank für die Geduld und das Vertrauen.