Wie jedes Jahr fand im März die vom Migros Kulturprozent lancierte Musikmesse M4Music statt. Die Mischung stimmte einmal mehr: Konzerte für das breite Publikum, Bühnen und Demotape Clinic als Plattformen für Newcomer. Das Ganze umrahmt von einer Conference, auf der sich die Pop-, Rock- und Electro-Szene in Workshops und Paneldiskussionen weiterbilden konnten. Und garniert mit Netzwerkanlässen, in denen wertvolle nationale und internationale Kontakte geknüpft und gepflegt werden konnten.
Auch SONART war selbstverständlich präsent, sowohl beim M4Music Romandie in Lausanne, wie bei der zweitägigen Veranstaltung im Zürcher Schiffbau.
Hier ein kleiner Bericht, wofür wir die Messe dieses Jahr genutzt haben.
Besonders gefreut haben wir uns über die vollen Ränge beim Workshop Visualizing My Music, der von SONART veranstaltet wurde. Da die visuellen Aspekte des künstlerischen Auftritts immer zentraler werden, von den sozialen Plattformen über Videos bis hin zum Bühnenoutfit, stösst dieses Workshopformat immer wieder auf grosses Interesse.
Beim Runden Tisch sassen wir mit Vertreter*innen unseres institutionellen Netzwerks zusammen, um uns zu den wichtigsten aktuellen Themen auszutauschen und gemeinsame Pläne zu schmieden. Eingeladen waren unsere Partner von den Verwertungsgesellschaften, aus dem Musikmarkt, die Veranstalterverbände Petzi und SMPA sowie die Kolleg*innen von HelvetiaRockt, dem Basler RFV und dem Schweizer Musikrat. Wir diskutierten neben der Urheberrechtsreform auch die Medienpolitik, Förderpolitik für Popmusik und aktuelle Entwicklungen im Digitalmarkt.
Diverse gemeiname Aktionen werden nun folgen, unter anderem werden wir zusammen mit dem Schweizer Musikrat ein Projekt konzipieren, in dem wir für die nationalen Wahlen im Herbst 2019 Kandidat*innen zu unseren Anliegen befragen und daraus Wahlempfehlungen für unsere Mitglieder gewinnen.
Am Contact Corner beim Eingang zum Schiffbau war fast permanent ein Teammitglied anwesend um Fragen zu beantworten, Neumitglieder aufzunehmen oder bei einem Gespräch den Verband besser bekannt zu machen. Am Freitagnachmittag konnten dort zudem vergünstigte angepasste Gehörschütze direkt vor Ort bestellt werden.
Ein Erfolg war auch der Business Mixer Brunch am Samstagmorgen, den wir seit vergangenem Jahr als Partner von Swiss Music Export mitanbieten. Der Brunch ist ein informeller Treffpunkt für die Musikschaffende, Labels, Booking- und Promotionagenturen. Bei einem gemeinsamen Morgenessen konnte man Kontakte knüpfen, sein Netzwerk ausbauen und sich mit Kolleg*innen über die aktuellen Projekte austauschen.

Hier noch ein Bild vom Runden Tisch.
