Projekte & Kampagnen|Alle
SONART meets SAY HI!
Ein Austauschtreffen zum Thema „Mehr Visibilität im Ausland für Musik aus der Schweiz“
Vieles hat sich bewegt in der Schweizer Musiklandschaft seit verschiedenste Förderstrukturen in den Nullerjahren sich neu ausgerichtet oder gar gegründet haben. Insbesondere im Ausland wird Musik aus der Schweiz generell viel breiter wahrgenommen und nicht zuletzt aufgrund ihrer Innovation sehr geschätzt.
Und dennoch, im Vergleich mit anderen europäischen Ländern ist das Bild im Ausland von der Schweizer Musikszene oft bruchstückhaft bis unkenntlich.
Die globale Musikbranche ist nach wie vor in einem grossen Wandel. Damit verbunden auch die stetigen Veränderungen der Bedürfnisse von Musikschaffenden in der Schweiz.
Veränderungen, die mitunter auch zur Entstehung neuer Interessensgemeinschaften, sowie Austausch – und Netzwerkplattformen, wie die vom Luzerner B-Sides Festival gegründete Plattform SAY HI, geführt hat.
An unserem ersten gemeinsamen Austauschtreffen im Rahmen des Jazzfestivals Willisau wollen wir nun mit euch über eure Erfahrungen zum Thema mehr Visibilität im Ausland für Musik aus der Schweiz sprechen,
Und dabei auch einen Einblick in die verschiedensten Aktivitäten folgender Spezialgäste zu gewähren:
Carine Zuber (Programmchefin Moods)
Nik Fischer (OOAM, Gladwemet, AG Wirtschaftsförderung für Kreativwirtschaft)
Ayumi Kagitani (Match & Fuse)
Jennifer Jans (Projektleitung SAY HI!)
Austausch schafft Wissen. Wissen schafft Selbstvertrauen. Selbstvertrauen schafft Vorbilder. Vorbilder schaffen Mut und Möglichkeiten für kommende Generationen. (Leitsatz SAY HI)
Das Austauschtreffen findet am 31.08.19 im Rahmen des Jazzfestivals Willisau statt. Weitere Informationen dazu hier
SONART-Musikschaffende Schweiz & SAY HI
Benedikt Wieland (Leitung Jazz), Jennifer Jans (Projektleitung SAY HI)