Häufig gestellte Fragen

Allgemein

Wie werde ich Mitglied bei SONART?

Du kannst ganz einfach online Mitglied werden, indem du das Formular auf unserer Webseite ausfüllen.

Ich bin umgezogen, wie teile ich euch meine neue Adresse mit?

Du kannst dein Profil selbst updaten, check SELFUPDATE unter www.sonart.swiss/login 

Ich möchte dich E-Mail-Adresse, mit der ich bei euch registriert bin ändern, kann ich das im Profil selbst wechseln?

Nein, die E-Mail-Adresse kannst du nicht selber ändern, schicke eine Nachricht an info@sonart.swiss mit deinem Wunsch. 

Ich möchte von der Aktion für verbilligten Gehörschutz profitieren, wie muss ich das machen?

Sende eine Mail an info@sonart.swiss und wir verlinken dich mit Audioprotect, damit sie mit dir einen Anpasstermin vereinbaren können. 

Welche Vorteile habe ich als SONART-Mitglied?

Alle Vorteile deiner SONART-Mitgliedschaft findest du hier: /services/mitgliedervorteile/

Unterstützt SONART aktiv die Sichtbarkeit und Promotion der musikalischen Werke ihrer Mitglieder*innen?

SONART promotet die Musik ihrer Mitglieder*innen nicht direkt, bietet jedoch zahlreiche Möglichkeiten zur Förderung ihrer beruflichen Entwicklung. Über unseren Newsletter, Weiterbildungsworkshops und Networking-Events stellen wir hilfreiche Werkzeuge zur Verfügung, um den Musikmarkt besser zu verstehen und die eigene Karriere voranzubringen.

Ich brauche einen juristischen Rat – wie gehe ich vor?

Als Mitglied kannst du im Mitgliederbereich eine Beratung beantragen.

Ich möchte einen Antrag auf Unterstützung stellen – wie gehe ich vor?

Unsere Stiftungen befinden sich derzeit in der Reorganisation. Über unseren Newsletter wirst du informiert, sobald sie wieder operativ tätig sind.

Wie kann ich meine Mitgliedskarte herunterladen?

Deine persönliche Membercard kannst du im Login-Bereich als PDF oder JPEG herunterladen.

Ich möchte meine Mitgliedschaft kündigen, wie muss ich vorgehen?

Sende eine Mail mit Angaben zum Kündigungsgrund an info@sonart.swiss.  

Welche Aus-/Weiterbildungen für Musiker*innen gibt es in der Schweiz?

Für die Aus-und Weiterbildungen an den Musikhochschulen der Schweiz gibt es verschiedene Möglichkeiten. Für nähere Auskünfte und Informationen wendet man sich am besten direkt an die gewünschte Hochschule:

Gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Kulturmanagement?

Die Bedeutung der Kultur als Wirtschaftsbereich hat in den letzten Jahren immer mehr zugenommen. Die Organisation, Finanzierung und Vermarktung kultureller Projekte hat dadurch eine Professionalisierung erfahren. Verschiedene Hochschulen bieten Weiterbildungen in Kulturmanagement auf Nachdiplomstufe an, zu denen Hochschulabsolvent*innen verschiedener Studienrichtungen zugelassen werden. Der Stellenmarkt ist vielfältig, gemessen an den vielen Interessent*innen aber relativ klein; der Arbeitseinsatz ist hoch.

Folgende Schulen bieten den Studiengang Kulturmanagement an:

Welche Musikpreise gibt es in der Schweiz?