Oberhalb der malerischen Gemeinde Carona, umgeben von einem grossen Garten mit Blick über den Lago Ceresio, liegt die Casa Pantrovà. Sie ist nur wenige Kilometer von Lugano entfernt und kann mit dem Postauto von dort aus in 20 Minuten erreicht werden.
Das geräumige Einfamilienhaus, das einst dem deutschen Schriftstellerpaar Lisa Tetzner und Kurt Kläber (besser bekannt unter dem Pseudonym Kurt Held) gehörte, bietet sich für Künstler*innen und Kulturschaffende als idealer Rückzugsort an, um alleine oder in der Gruppe konzentriert an Projekten zu arbeiten oder den Alltagsstrapazen zu entfliehen.
Die Casa Pantrovà kann wochenweise für CHF 50.– pro Person/Tag gemietet werden. Sie bietet mit ihren drei Schlafzimmern, dem Esszimmer, der Bibliothek mit Flügel und der Einzimmerwohnung mit separatem Eingang, eigener Küche und Dusche genügend Raum für bis zu 8 Personen.
SONART kann durch seine Beteiligung am Verein Casa Pantrovà Aufenthalte von insgesamt vier Wochen anbieten, die den Mitgliedern zur Verfügung gestellt werden. SONART-Aktiv-Mitglieder können sich für Kompositionsaufenthalte bewerben und erhalten auf diese Weise die Möglichkeit, das Künstlerhaus kostenlos als Arbeitsort nutzen zu können.
Interessierte Mitglieder werden gebeten, ein Dossier mit dem Vermerk «Gratis-Aufenthalte in der Casa Pantrovà» zusammen mit einer Biographie, einer kurzen Beschreibung des Projektes und mit Angabe der gewünschten Daten per Mail einzureichen.
Für andere Aufenthalte wie Probewochen oder Ferien subventioniert SONART 50 % des Mietpreises für Aktiv-Mitglieder, der Mietpreis kann somit auf die Hälfte reduziert werden.
Weitere Informationen zur Casa Pantrovà sowie der Buchungsplan sind hier ersichtlich.
Buchungsanfrage per Mail
Auch wenn das Haus gemäss Buchungsplan bereits besetzt ist, kann es je nach Gast möglich sein, die Wohnung separat zu mieten.