Mi 04.04.2018, 13:30 — 16:30H, Zürich, Suisa Hauptsitz Bellariastrasse 82
/data/event/2018/03/workshop-1345512_1280.jpg)
ALLES WAS IHR SCHON IMMER ÜBER DIE SUISA WISSEN WOLLTET
Interaktiver Workshop bei der Suisa
Am Workshop erfahren Sie, wie die SUISA funktioniert und welche Punkte in der Zusammenarbeit mit der SUISA wichtig sind. Zuerst machen wir eine Einführung in die Tätigkeit der SUISA und erklären den Unterschied zur SWISSPERFORM. Danach können Sie sich an verschiedenen Posten individuell informieren. Der Workshop richtet sich an alle Sonart-Mitglieder.
Datum: 4. April 2018
Ort: SUISA, Bellariastrasse 82, 8038 Zürich
Programm
ab 13:15 Uhr Einlass
13:30 – 14:00 Uhr Wie funktioniert die SUISA? Welche Services bietet die SUISA? Claudia Kempf, Leiterin Mitgliederabteilung, und Wolfgang Rudigier, Leiter Verteilungsabteilung, erklären, was Sie rund um die SUISA wissen müssen, damit das Geld fliesst.
14:00 – 14:15 Uhr Der neue Konzerttarif Irène Philipp-Ziebold, Direktorin Mitgliederdienste und Verteilung, stellt die wesentlichen Neuerungen im Konzerttarif (GT K) vor
14:15 – 14:30 Uhr Welche Aufgaben übernimmt die SWISSPERFORM? Poto Wegener, Direktor SWISSPERFORM, erläutert den Unterschied der SWISSPERFORM zur SUISA.
14:30 – 15:00 Uhr Café-Pause
15:00 – 16:00 Uhr SUISA: Gewusst wie mit unseren Workshops; Mitarbeitende aus den verschiedenen Abteilungen beantworten Ihre persönlichen Fragen und geben praktische Tipps zu folgenden und weiteren Themen:
- Mein Konto sowie Werkanmeldung: Dos und Dont‘s
- Der Musikverlag: Wie ist das Zusammenspiel zwischen Urheber und Verlag?
- Verteilung: Wie verteilt die SUISA die Einnahmen aus dem In- und Ausland und welche Informationen sind in meiner Abrechnung enthalten?
- Konzerttarif: Wie werden Konzerte abgerechnet? Wie funktioniert der neue Konzerttarif
- Online: Wie lizenziert die SUISA die Online-Rechte?
- Rechtsabteilung: (Wie) kann mir die SUISA bei meinem rechtlichen Problem weiterhelfen?
- Welche Aufgaben übernimmt die SWISSPERFORM?
16:00 Uhr Networking-Apéro
Anmeldung obligatorisch bis zum 2. April 2018
an Nick Werren nick.werren@sonart.swiss
Für Sonart Mitglieder ist dieser Kurs kostenlos!